FrauenIch bin ein neugieriger Mensch der gern alles verstehen würde. Aus diesem Grund habe ich Physik studiert um die Naturgesetze zu verstehen. In meinem Text Mein Weltbild beschreibe ich meine Gedanken zum Thema wie eine Gesellschaft funktionieren kann. Auch Religion ist ein Thema, dass ich schon immer verstehen wollte. Ich muss allerdings gestehen, dass es mir nicht bei allen Themen gelungen ist die Welt zu verstehen. Insbesondere an einem Thema bin ich komplett gescheitert: Frauen! Ich liebe Frauen, aber sie verhalten sich oft derart unlogisch und unberechenbar dass man da einfach nicht durchblickt. Aber ich bin natürlich nicht der einzige Versager bei diesem Thema. Zum Beispiel in dem Film Back to the Future Part II sagte Doc Brown: Better that I devote myself to study the other great mystery of the universe: Women. Auch der Universumversteher und großartige Physiker Stephen Hawking sagte: Women: They are a complete mystery. Auch Musiker Billy Joel hat mit seinem Song She's Always a Woman 1977 sehr schön beschrieben, dass er Frauen liebt, aber ihr Verhalten ziemlich chaotisch sein kann. Ich habe hier mal ein paar Beispiele aufgeschrieben, die zeigen, wie schwer es ist, Frauen zu verstehen. MachosIn meiner Jugend hörte ich den Satz: Frauen mögen keine Machos, sie lieben sie. Ich dachte damals, das ist ein Scherz. Leider musste ich erst über 50 Jahre alt werden um zu erkennen, dass dieser Satz die volle Wahrheit ist. Man muss zwischen Mögen und Lieben unterscheiden. Mögen ist eine rationale Geschichte, und rational mögen die meisten Frauen keine Männer, die egoistisch und rücksichtslos mit ihren Mitmenschen umgehen. Liebe hingegen, ist eine Emotion, und unsere Emotionen haben sich in der Evolution entwickelt. Sie sind angeboren und haben nichts mit rationalen Gedanken zu tun. Lieben tun wir Dinge, die in der Entstehungsgeschichte der Menschheit zu Überlebensvorteilen geführt haben. Ein Macho setzt seine eigenen Interessen besonders hart durch - auch dann wenn andere dadurch Nachteile erleiden. Wenn nun eine Frau eine Partnerschaft mit einem Macho eingeht, dann werden die gemeinsamen Interessen des Paares die Interessen des Macho, die er dann weiterhin beinhart durchsetzen wird. Das ist dann von Vorteil für die Frau und den gemeinsamen Nachkommen. Frauen, die Machos lieben, haben sich also besser als andere Frauen fortgepflanzt. Deshalb lieben Frauen Machos - so funktioniert die Evolution. Einige Frauen gehen noch einen Schritt weiter und lieben gewalttätige Männer, obwohl sie diese nicht mögen. Beispiele sind z.B. die Mörder Charles Manson oder Timur Akbulut. Beide hatten zahlreiche attraktive Frauen zur Auswahl. StatussymboleFrüher dachte ich, Statussymbole sind was für Männer - mein Haus, mein Auto, meine Yacht :). Ist natürlich Quatsch - Statussymbole sind für Frauen da. Männer kaufen sowas nur um damit Frauen zu beeindrucken. Vor einiger Zeit habe ich von einer Studie gelesen, in der festgestellt wurde, dass Porsche 911 Fahrer die heißesten Frauen kriegen. Das reiche Männer die schönsten Frauen bekommen ist ja auch ein Phänomen das wohl jedem bekannt sein dürfte. Das macht evolutionstechnisch natürlich auch Sinn. Ein reicher Partner konnte in der Entstehungsgeschichte der Menschheit das Überleben bestimmt besser sicherstellen als ein armer. In einem Artikel eines Psychologen habe ich mal gelesen, dass Frauen extrem teure Handtaschen (Louis Vuitton, Chanel, Hermès) einsetzen um andere Frauen (Konkurrentinnen) abzuschrecken. Die Handtasche soll folgende Botschaft vermitteln: Du siehst, mein Mann investiert viel Geld in mich - der wird mich nicht so einfach verlassen. Ihn anzubaggern ist also zwecklos. LiebeEs gibt das Klischee, dass Frauen mehr als Männer wert auf Liebe und Romantik legen. Tatsache ist aber, dass Frauen nur ca. 30 Jahre (von ca. 15 bis 45) fruchtbar sind und daher auch nur in dieser Zeit einen starken inneren Drang nach einer Partnerschaft mit einem Mann haben. Bei vielen (nicht allen) Frauen nimmt das Interesses an Liebe und Sex ab Mitte Vierzig deutlich ab - was evolutionstechnisch ja durchaus Sinn macht. Das ist der Grund warum so viele Ehen im Alter von Mitte/Ende Vierzig geschieden werden. Die Frau will kein Sex mehr, aber der Mann kann das nicht ertragen und muß sich eine neue Partnerin suchen. Bei Männern ist das anders. Männer können bis ins hohe Alter Kinder zeugen. Deshalb streben Männer nicht nur 30 sondern eher 60 Jahre lang Liebesbeziehungen mit Frauen an. Es sind also ca. doppelt so viele Männer als Frauen an einer Partnerschaft interessiert - was natürlich zu Engpässen führt - siehe z.B. Prostitution. Auch die Tatsache, dass ca. 70% der Trennungen von Frauen initiiert werden, zeigt, dass Frauen weniger auf eine Partnerschaft angewiesen sind als Männer. Männer trennen sich in der Regel nur dann wenn sie schon eine neue Partnerin haben. Frauen brauchen das nicht. Letztendlich brauchen Männer deutlich mehr Liebe als Frauen. Die Männer sind die BösenUnd warum? Wegen den Frauen. Männer wollen von Frauen geliebt werden, und deshalb machen sie Dinge, die Frauen lieben: Egoismus, Rücksichtslosigkeit, Aggression, gewalttätig, kriminell. Alles Sachen, die Frauen nicht mögen, aber lieben. Frauen lieben nun mal die Bad Boys. HundeIch bin ein wenig eifersüchtig was Hunde betrifft. Viele Frauen sagen ganz offen dass sie Hunde mehr lieben als Männer. Meine Großmutter zum Beispiel sagte: Hunde sind die besseren Menschen. Mein Hund hat mich noch nie enttäuscht - Menschen schon. Es ist für die Frau allerdings nicht besonders schmeichelhaft, dass sie sich lieber in einen Hund als in einen Mann verliebt. Lieben kann sie offenbar nur ein Wesen, dass sich ihr vollständig unterwirft, ihr nie wiederspricht und jedem Befehl sofort und bedingungslos folgt. Eine Liebe zu einem Mann wäre ja auf Augenhöhe - aber viele Frauen wollen so etwas nicht. Es ist ja auch zu beobachten, dass sich viele Frauen die Frage stellen: soll ich mir jetzt ein Kind oder ein Hund anschaffen? Und immer öfter lautet die Antwort: Hund. In meinem Weltbild habe ich ja geschrieben, dass für mich der Sinn des Lebens das Weiterführen des Lebens ist - also Kinder groß ziehen. Es ist bedauerlich, dass sich viele Frauen dagegen entscheiden. BeautyUrsprünglich war es so, dass Frauen Männern gefallen wollten. Je mehr Männer eine Frau schön finden, um so größer ist die Auswahl, die die Frau dann bei der Partnerwahl hat. In den 80/90er Jahren hat dann aber die Kosmetik-Industrie ein neues Marketingkonzept entwickelt: Narzissmus. Die Werbung sagt nun den Frauen, sie sollen nicht Männern gefallen, sondern sich selbst. Erstaunlicherweise war und ist diese neue Marketingmasche ein riesen Erfolg - die Umsätze der Beauty-Industrie sind durch die Decke gegangen. Das Problem ist, dass die Schönheitskriterien von Männern und Frauen seit dem immer weiter auseinander driften. Insbesondere der immer stärker werdende Magerwahn der Frauen ist beängstigend. Männer mögen Frau, die normalgewichtig sind und noch so etwas wie einen runden Po und Busen haben. Viele Frauen wollen aber immer nur noch dünner sein - nach unten keine Grenze - nur noch Haut und Knochen. Schön ist das leider nicht. Die EheDie Ehe ist ein Vertrag zwischen Mann und Frau. Der Mann bekommt Sex und die Frau bekommt Geld - so weit so gut. Problematisch finde ich allerdings die Kündigungsbedingungen dieses Vertrages. Wenn die Frau dann nach ein paar Jahren sagt, jetzt ist Schluß mit Sex, dann folgt daraus leider nicht, dass die Frau dann auch kein Geld mehr bekommt - ganz im Gegenteil - sie bekommt dann oft noch viel mehr. Nach der Scheidung bekommt sie die Hälfte des vom Mann erarbeiteten Vermögens plus lebenslangen Unterhalt - ohne jegliche Gegenleistung - aber der Mann muß den Rest seines Lebens hart arbeiten um das alles zu bezahlen. Gerecht finde ich das nicht. Mir ist natürlich schon klar, dass es heutzutage auch Ehen gibt, in denen auch die Frau arbeitet und Geld verdient, aber viele entsprechen immer noch dem oben beschriebenen Schema.
|